Artikel

7. Juni 2025

Brücken bauen

Debattenkultur Wir möchten als GJ Köln einen Raum des politischen Austauschs schaffen, in demDebatten offen, ehrlich und vielfältig geführt werden können. Wir sind überzeugtdavon, dass es als politische Jugendorganisation unsere demokratischeVerantwortung ist, insbesondere bei gesellschaftlich brisanten und kontroversenThemen einen breiten und authentischen, dabei jedoch stets respektvollenAustausch zu ermöglichen. Glaubhaftigkeit nach Außen Wir erwarten, dass unsere […]

Weiterlesen →
7. Juni 2025

Einführung des Amts einer Nachtbürgermeister*in

Die Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Köln möge den folgenden Antragbeschließen und in der nächsten Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN Köln einbringen. Einführung des Amts eine*r Nachtbürgermeister*in Köln will eine offene, lebendige Stadt sein und ist stolz auf Karneval undClubszene. Gleichzeitig reagiert die Verwaltung harsch auf Feiernde: DasVerweilverbot am Brüsseler Platz wurde zu Recht vor Gericht gekippt, […]

Weiterlesen →
7. Juni 2025

Unsere Forderung: Köln braucht sichere Straßen für alle

Die GRÜNE JUGEND KÖLN fordert echte Veränderungen für eine fahrradfreundlicheStadt. Trotz teilweise spürbarer Fortschritte im Bereich der Radverkehrsförderung,bleibt die Verkehrssituation für Fahrradfahrer*innen in Köln weiterhinunzureichend. Diese Situation erschwert nicht nur die alltägliche Fortbewegungvieler Menschen, sie stellt auch ein ernstzunehmendes Sicherheitsrisikoaller Verkehrsbeteiligten dar. Die Zahlen sprechen für sich: Jeder sechste Verkehrstote in Deutschland istRadfahrer*in. Bei zwei […]

Weiterlesen →
24. März 2025

Im Sinne der Demokratie: Lösungen mit dem Mut zum eigenen Kompass!

Als GRÜNE JUGEND Köln erkennen wir die Realitäten unserer Gesellschaft an und arbeiten an konkreten Lösungen. Dabei nehmen gegenwärtig insbesondere sicherheitspolitische Fragestellungen eine bedeutende Rolle ein. Mit Blick auf die Bundestagswahl fallen zwei Entwicklungen auf, die gleichermaßen Sorge und Hoffnung bereiten: Das schmerzhafte Erstarken der AfD auf der einen und der unerwartete Erfolg konsequent linker […]

Weiterlesen →
20. November 2024

Arbeitsprogramm 2025

Regelmäßig finden neue Menschen ihren Weg zu der GRÜNE JUGEND Köln (GJK). Um dieArbeit der GJK bei zunehmender Verbandsgröße weiter zu professionalisieren, istdas Arbeitsprogramm wichtig. Durch das Arbeitsprogramm werden Ziele undArbeitsweisen der GJK für das nächste Geschäftsjahr transparent und durch dieAbstimmung über das Arbeitsprogramm auf der Kreismitgliederversammlung (KMV) derGJK demokratisch legitimiert. TLDR – Too long, […]

Weiterlesen →
20. November 2024

Keine Kürzungen im Kölner Haushalt 2025/26 – Soziale, ökologische und jugendpolitische Projekte sichern!

Der Haushalt in Köln könnte dieses Jahr herbe Kürzungen erfahren, in allenBereichen. Das gilt es zu verhindern. Die Stadt Köln hat genauso wie alle Kommunen massiven Investitionsbedarf. Vonden 600 Milliarden Euro Investitionsstau in Deutschland sind 177 Milliarden Euroalleine Gelder, die in Kommunen fehlen, um den Sanierungsstau zu beheben. In Köln haben wir mehrere Brücken, welche […]

Weiterlesen →
29. März 2024

Kein Bock auf Krise!

In Frankreich wächst jedes fünfte Kind unter der Armutsgrenze auf. In Ungarn wird das Recht auf einen sicheren Schwangerschaftsabbruch untergraben. Italien und Griechenland errichten Geflüchtetenlager mit menschenunwürdigen Bedingungen, während von den anderen europäischen Ländern keine Solidarität kommt. Stattdessen schließt man mit einem Autokraten Erdogan krumme Deals und Frontex kooperiert mit der Libyschen Küstenwache, damit Geflüchtete […]

Weiterlesen →
29. März 2024

Abgestellt statt eingestellt

Laut Sozialgesetzbuch IX (§219) und der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) haben die Behindertenwerkstätten (WfbM) die Teilhabe und Eingliederung von Menschen mit Behinderung zu leisten. Sie sollen Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Einschränkungen die Fähigkeiten vermitteln, um am regulären Arbeitsmarkt teilzunehmen und selbstständig für ihren Lebensunterhalt aufkommen zu können.  Wer einen Blick auf die Statistik wirft, wird jedoch […]

Weiterlesen →
29. März 2024

Mentale Gesundheit in der Schule und in der Stadt

Die Grüne Jugend Köln fordert die Umsetzung von vermehrten Maßnahmen zur Verbesserung der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Dies ist für eine funktionierende Gesellschaft unabdingbar und aufgrund von steigender psychischer Belastung dringend nötig. Die Folge der Corona Pandemie, aber auch der weltweiten Krisen setzen Kindern und Jugendlichen zu.  Mobbing und Gruppendynamiken thematisieren  Das Thema […]

Weiterlesen →
6. September 2023

Für sozial gerechte Mobilität – #WirFahrenZusammen!

Als Grüne Jugend Köln fordern wir eine sozial gerechte Verkehrswende für Köln, deren Umsetzung auf einem zukunftsfähigen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) basiert. Deshalb unterstützen wir die Kampagne #wirfahrenzusammen und zeigen uns solidarisch mit den Beschäftigten der KVB in ihrem Arbeitskampf für bessere Arbeitsbedingungen. Die Autostadt Köln muss zu einer klimagerechten, inklusiven und sozial gerechten Stadt für […]

Weiterlesen →